Regenerative Energien / Solarstrom
Mit Solarenergie kommen Sie weiter
Wussten Sie, dass die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende
Energie aus Sonnenstrahlen mehr als 10000 Mal größer ist als der
Energiebedarf der Menschheit? Das Potenzial der Sonne ist größer
als das aller anderen erneuerbaren Energien zusammen. Sie stellt
somit eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle dar. Wir helfen
Ihnen dabei, dieses Potenzial zu nutzen!
Solarstrom wird mit Photovoltaikanlagen produziert. Mittels
Solarzellen wandeln diese Sonnenstrahlung in elektrische Energie
um. Eine Photovoltaikanlage ist somit eine günstige Gelegenheit,
sich dauerhaft von den Energieversorgern unabhängig zu machen.
Die Vorteile einer Photovoltaikanlage:
- Vorteil Unabhängigkeit: Wer auf Photovoltaik setzt, macht sich unabhängig von den Preisschwankungen bei den verschiedensten Stromanbietern und holt sich seinen Strom selbst ins Haus.
- Vorteil Wirtschaftlichkeit: Energie, die vom eigenen Haushalt nicht genutzt wird, kann ins öffentliche Netz eingespeist werden und stellt damit eine zusätzliche Einnahmequelle dar. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz und mehrere Förderprogramme unterstützen zudem den Betrieb einer Photovoltaikanlage und machen die Anschaffung attraktiv.
- Vorteil Klimaschutz: Die Nutzung von Photovoltaik zur Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten attraktiv, auch die Umwelt profitiert von dieser Technologie. Die Anlagen sparen fossile Brennstoffe ein und reduzieren so die Kohlendioxidemissionen. Zudem erzeugt eine Photovoltaik-Anlage über ihre Lebensdauer mehr Energie als zu ihrer Herstellung verbraucht wurde.
- Vorteil Lebensdauer: Photovoltaikanlagen sind nahezu wartungsfrei und haben eine hohe Lebensdauer. Die meisten Hersteller gewährleisten eine Lebensdauer von 25 Jahren.
- Vorteil Flexibilität: Die einzelnen Segmente einer Photovoltaikanlage können jederzeit erweitert werden, sodass die Anlagen extrem flexibel und transportabel sind.
- Vorteil Steuerersparnis: Private Hausbesitzer werden zu Unternehmern, wenn sie Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Das hat zur Folge, dass sie Anschaffungskosten, Wartungs- und Reparaturausgaben als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen können.
Förderung
Hauseigentümer, die eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installieren, können sich über verschiedene Fördermöglichkeiten freuen. Das Erneuerbare Energien Gesetz sieht vor, dass Betreiber von Photovoltaikanlagen eine Vergütung für den Strom bekommen, den sie in das öffentliche Netz einspeisen. Die jeweils gültige Einspeisevergütung wird für das Startjahr und weitere 20 Jahre garantiert. Die Förderung von Photovoltaikanlagen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ermöglicht die zinslose Finanzierung von Solaranlagen. Das gilt sowohl für die Anschaffung als auch für die Installation. Zudem fördern einige Bundesländer, Städte und Gemeinden die Installation von Photovoltaikanlagen. Auch Energieversorgungsunternehmen stellen Fördermittel bereit. Wir beraten Sie gern bei der Beantragung von Fördermitteln.
Die Kraft der Sonne konservieren | Solarspeicher
Akkus speichern den gewonnenen Solarstrom
Photovoltaikanlagen-Besitzer haben ein Problem: Die Sonne scheint
nicht 24 Stunden am Tag. Der Solarstrom kann aber nur während der
Sonnenstunden genutzt werden, Überschüsse in dieser Zeit fließen
ins öffentliche Netz. Nachts muss dann wieder der teure Strom aus
der Steckdose gekauft werden.
Die Lösung: Ein Lithium-Ionen-Akku, der den erwirtschafteten Stromüberschuss
effizient speichert und somit rund um die Uhr nutzbar macht. Dank
dieses Solarstromspeichers können Besitzer den Eigenverbrauch ihres
Photovoltaik-Stroms deutlich erhöhen.
So funktioniert es: Die Photovoltaikanlage produziert tagsüber Strom, der direkt im
Haus verbraucht wird. Der Überschuss wird im Lithium-Ionen-Akku
gespeichert und kann rund um die Uhr genutzt werden. Wird mehr
Energie als dafür nötig gewonnen, wird gleichzeitig die Batterie
aufgeladen. Damit kann eine Eigenstromversorgung von bis zu 80
Prozent erreicht werden. Überschüssiger Strom wird weiterhin wie
gehabt ins Netz gespeist.
Meister wissen wie's geht
- Ein zentraler Ansprechpartner
- Alles aus Meisterhand
- Hochwertige Qualität
- Neueste Technologien
- Vor Ort in der Region
- Fair in Preis und Leistung

Installateur- und Heizungsmeister, Gebäudeenergieberater (HWK), Fachkraft für erneuerbare Energie
Tel.: 04166 8483065
Mobil: 0160 6221222
info@mvs-bau.de

MVS Bau - Meister wissen wie 's geht
MIT MVS BAU BAUEN SIE GUT
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Können. Wir unterstützen Sie bei dem Bau Ihres Traumhauses. Auch in den Punkten regenerative Energie/ Solarstrom, Stahlbau und Holzbau sind wir der richtige Partner für Sie.